- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
JESSEN/HOLZDORF/MZ Der Holzdorfer Karnevalsclub begann das Jahr 2014 startet mit einem Neujahrsempfang im Jessener „Schützenhaus“. HKC-Präsident Uwe Gäbelein erinnerte dabei an zahlreiche Veranstaltungen wie den Tag der offenen Tür bei der Holzdorfer Feuerwehr, den Faschingsball sowie das Familienfest. Kirsti Köppe wurde für ihr jahrelanges Engagement für den karnevalistischen Tanzsport mit dem Treue-Abzeichen des Bundes Deutscher Karneval in Bronze ausgezeichnet.
⇒ Artikel auf MZ-Web.de weiterlesen
Fotos: Frank Grommisch / MZ
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Die Holzdorfer Narrenschar startet mit einer Großveranstaltung in die nunmehr 32. Karnevalssaison. Das Prinzenpaar aus Linda regiert bis zum Aschermittwoch über die Stadt.
HOLZDORF/MZ Schlimmste Vermutungen haben sich bestätigt. Nicht allein Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde wohl von der National Security Agency der USA belauscht, sondern auch Oma Herta (HKC-Präsident Uwe Gäbelein).
⇒ Artikel auf MZ-Web.de weiterlesen
Fotos: Frank Grommisch / MZ
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Schaulustige erleben beim Auszug 80 verschiedene Bilder und sogar einen Überflieger. Eine Cessna fliegt zu Beginn des Umzugs über Jessen und stimmt auf die Veranstaltung ein. Druckenper Mail
JESSEN/MZ An Stelle der „Güstener Schotten“ stimmte am Sonntagnachmittag das Freie Musikcorps Senden die Schaulustigen am Jessener Markt auf den festlichen Auszug ein. Das ersparte Moderatorin Sabine Mühlbach - wie im vergangenen Jahr vollmundig versprochen - in einem extra kurzen Schottenröckchen aufzutreten. Dafür beichtete sie den Zuhörern ein anders intimes Geheimnis: Sie war am Freitagabend beim Konzert von Jürgen Drews. Und nicht nur das. Sie wollte ihm, wie weibliche Fans das in Ekstase gelegentlich tun, sogar ihren BH auf die Bühne werfen. Doch der „König von Mallorca“ habe nur Augen für die jüngeren Frauen im Zelt gehabt, begründete sie ihren Verzicht auf die spektakuläre Aktion.
⇒ Artikel auf MZ-Web.de weiterlesen
Fotos: Frank Grommisch / MZ
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Die Holzdorfer Karnevalisten rüsten sich bereits für ihre 32. Saison. Zur Jahreshauptversammlung wurde bereits das Motto für den Faschingsball im nächsten Jahr bekannt gegeben.
KLOSSA/HOLZDORF/MZ. Der kluge Mann baut vor, der Narr ebenfalls. Denn bereits jetzt hat der Holzdorfer Karnevalsclub (HKC) sein Motto für den großen Faschingsball am 1. März des kommenden Jahres bekannt gegeben. Mit der Elster, dem Wappentier des Clubs, geht es dann durch die Rockgeschichte, kündigte Präsident Uwe Gäbelein in der Jahreshauptversammlung im „Dorfkrug“ Klossa an.
- Details
- Geschrieben von BORIS CANJE
Der Platz auf der Bühne des Elsterlandsaales war knapp am Sonntagnachmittag beim Seniorenkarneval des Deutschen Roten Kreuzes. Immerhin mussten dort zwei Elferräte untergebracht werden. Dazu kam das Holzdorfer Prinzenpaar.
ELSTER/MZ. Die Hofdamen stammten aus Elster, ebenso wie das Kinderprinzenpaar. Das Programm wurde nach der gelungenen Premiere 2012 zum zweiten Male gemeinsam von den Holzdorfer und Elsteraner Narren gestaltet.
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
HOLZDORF/MZ. Die fünfte Jahreszeit macht es möglich, innerhalb kurzer Zeit durch die anderen vier zu ziehen. Der Holzdorfer Karnevalsclub (HKC) hat es am Samstagabend in der Mehrzweckhalle in Holzdorf-Ost unter Beweis gestellt. Frühling, Sommer, Herbst und Winter seien zwar die vier größten Feinde der Reichseisenbahn gewesen, merkte HKC-Präsident Uwe Gäblein an, aber nicht der Karnevalisten. Aus den vier Jahreszeiten schöpften sie ihre Programmideen für den großen Faschingsball. Und auch das Publikum hatte sich prächtig wie selten darauf eingestellt und war in zu den Jahreszeiten passende Kostüme geschlüpft.
Weiterlesen: Erstmals Saalwette beim Holzdorfer Faschingsball
Seite 14 von 17