- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Schon längst ist das eine feste Größe im Terminkalender des Holzdorfer Karnevals Clubs (HKC). Kurz nach Silvester trifft sich der Verein zu seinem Neujahrsempfang. Am vergangenen Sonnabend war es bereits die 18. Veranstaltung zum Jahresauftakt. „Wir machen das, seitdem wir keine Zeit mehr für Weihnachtsfeiern haben“, sagte HKC-Präsident Uwe Gäbelein im Saal des „Goldenen Rings“ in Annaburg, der diesmal als Veranstaltungsort ausgewählt worden war.
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Darüber wird noch lange gesprochen werden. In einigen Familien wohl ewige Zeiten. Denn das Programm des Holzdorfer Karnevals Clubs (HKC) zum Auftakt der 36. Saison stellte zwischenzeitlich so manchen Film von Rosamunde Pilcher in den Schatten. Tränen der Freude kullerten, Rosen wurden überreicht, Hochzeitspaare standen im Scheinwerferlicht.
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Die Karnevalisten in der Region starten an diesem Sonnabend in die fünfte Jahreszeit. In Elster soll das pünktlich 11.11 Uhr auf dem Markt geschehen. Zuvor ziehen die Mitglieder des Elsteraner Carneval Vereins (ECV) von der Turnhalle bis zum Rathaus.
Dort wird das Geheimnis um das Prinzenpaar gelüftet. Um 20 Uhr beginnt im „Schiffchen“ eine Faschingsdisco. Die erste Großveranstaltung des ECV folgt am 18. November ab 19.30 im „Elsterland“-Saal.
- Details
- Geschrieben von Ute Otto
„Jetzt mit Musik!“ Nach dem ersten Durchgang mit Zählkommandos durch Trainerin Anke Gotthardt legen die Blauen Funken des Holzdorfer Karnevals Clubs (HKC) wieder los mit dem Gardetanz.
Die Choreografie beherrschen die neun- bis elfjährigen Kinder aus dem Effeff.
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
Das Geheimnis ist gelüftet. Am Sonntagabend hat der Holzdorfer Karnevalsclub (HKC), der sich in seiner Spielstätte (Mehrzweckhalle Holzdorf-Ost) zu Aufbau und gemütlichem Beisammensein traf, sein Prinzenpaar ernannt. Ab dem 11. 11. regieren Doreen I. und Thomas II. Das Ehepaar ist in Schweinitz zu Hause. Doreen Giffey arbeitet als Arzthelferin, ihr Ehemann Thomas als Technischer Leiter im Wasser- und Abwasserzweckverband. Die Schärpen, die das Paar als Hoheiten ausweisen, legten Marcus Leonhardt und Eileen Große an.
- Details
- Geschrieben von Frank Grommisch
„Es ist gut gelaufen.“ Das sagt Tanz-Trainerin Ulrike Kruk. Die Fahrt nach Naumburg habe sich gelohnt. Im Burgenlandkreis startete das HKC-Funkenmariechen Valentina Reichert bei den Landesmeisterschaften im karnevalistischen Tanzsport.
Mehrere Jahre bereits geben die Holzdorfer bei diesen Wettkämpfen kurz nach der fünften Jahreszeit ihre Visitenkarte ab. Diesmal war es erneut an Valentina, den Klub zu repräsentieren. Die Neunjährige startete bei den Mariechen in der Kategorie Jugend.
Seite 7 von 17